Münzprobe

Münzprobe
Mụ̈nz|pro|be 〈f. 19Prüfung des Feingehalts von Münzen

* * *

Münzprobe,
 
Feinprobe, Probe, die Kontrolle des Feingehaltes von Münzen und der Einhaltung des vorgeschriebenen Münzfußes. Nach der Reichsmünzordnung (1559) gehörte die Münzprobe zu den Aufgaben der jeweiligen Kreiswardeine. Der Münzmeister einer Münzstätte war verpflichtet, von jedem verprägten Werk Münzen Belegexemplare in die Fahrbüchse zu stecken. Diese Münzen wurden dann auf den vom Reichskreis anberaumten Probationstagen aufgezogen (probiert), also in Schrot (Raugewicht) und Korn (Feingewicht) bestimmt. Nach der Kipper-und-Wipper-Zeit übten verstärkt die vom Münzherrn besoldeten Wardeine die Kontrolle der Münzmeister aus und führten die Münzprobe durch. Für die gröbere Vorprobe diente die Strichprobe und zur genauen Feingehaltsbestimmung die Kupellenprobe, bei der das Kupfer mit Blei abgetrieben wurde.

* * *

Mụ̈nz|pro|be, die: chemisch-physikalische Untersuchung einer Münze auf Einhaltung des gesetzlichen Münzfußes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Münzprobe — Münzprobe, die Untersuchung, ob das Metall zu Münzen das gesetzmäßige Korn (Gehalt an reinem Silber od. Gold) hat. Diese Probe wird in der Münze theils beim Legiren des Metalls angestellt (Schmelz od. Schöpftiegelprobe), theils mit den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Münzprobe — Münzprobe, s. Feinprobe …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Probe — Untersuchung; Erprobung; Prüfung; Test; Versuch; Warenmuster; Muster * * * Pro|be [ pro:bə], die; , n: 1. einer Aufführung beim Theater, den Aufnahmen beim Film usw. vorangehende vorbereitende Arbeit (besonders der Künstlerinnen und Künstler):… …   Universal-Lexikon

  • Olmütz [2] — Olmütz, Erzbisthum, welches den größten Theil von Mähren umfaßt u. seinen Sitz in der Stadt O. hat, war bis 1777 nur Bisthum, hat ansehnliche Einkünfte, u. seine Besitzungen bestehen in 10 Städten, 5 Flecken, 112 Dörfern. Der erste Bischof im 9.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schmelzprobe — Schmelzprobe, s.u. Münzprobe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schöpftiegelprobe — Schöpftiegelprobe, s.u. Münzprobe …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feinprobe — Feinprobe, die Bestimmung des Feingehalts von Gold oder Silberlegierungen bei Münzen (Münzprobe). Man bestimmt das edle Metall durch Abtreiben (s.d., Brandprobe), oder auf nassem Wege in der Lösung der Legierung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feinprobe — Feinprobe, Bestimmung des Silbergehalts in Legierungen. Beim Kupellieren oder der Brandprobe wird die Silberlegierung mit Blei in einem aus gebrannten Knochen und ausgelaugter Holzasche gefertigten Näpfchen (Kapelle) im Muffelofen unter… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Feinprobe — Feinprobe,   die Münzprobe.   …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”